Schranken in Hamburg – Zutrittskontrolle für Parkplätze, Zufahrten & Werksgelände

Robuste, schnelle Schranken mit passender Steuerung, Sensorik und Zutrittslösung – fachgerecht geplant und montiert.

Schranken – geordnete Verkehrsflüsse und klare Zutrittsregeln

Schranken regeln zuverlässig die Zufahrt zu Parkplätzen, Höfen und Werksgeländen. Sie ermöglichen geordnete Verkehrsflüsse, schützen Privatflächen vor unbefugter Nutzung und lassen sich in bestehende Zutritts‑ und Abrechnungssysteme integrieren. ASCONA Bauelemente in Hamburg plant, liefert und montiert Schrankenanlagen nach Maß – abgestimmt auf Durchfahrtsbreite, Öffnungsfrequenz und Umgebungsbedingungen. Wir kombinieren robuste Mechanik mit der passenden Steuerung, Sensorik und Bedienung – für einen leisen, schnellen und sicheren Betrieb. Wartung und Reparaturen übernehmen wir ebenfalls.

Einsatzbereiche & Nutzen – Parkplatz, Wohnanlage, Gewerbe & Werk

Schranken eignen sich für Besucher‑ und Mitarbeiterparkplätze, Wohnanlagen mit gemeinsamer Zufahrt, Handwerks‑ und Gewerbehöfe sowie Werksgelände mit geregelten Ein‑ und Ausfahrten. Die Anlagen unterstützen eine klare Verkehrsführung, verhindern Fremdparken und erhöhen die Sicherheit an befahrenen Zufahrten.

Eigenschaften

  • Maßkonfektion für unterschiedliche Durchfahrtsbreiten
  • Auslegung für niedrige bis hohe Öffnungsfrequenzen
  • Geeignet für Privat, Gewerbe und Industrie

Vorteile

  • Klare Zutrittsregelung und geordnete Abläufe
  • Sichtbare Absicherung mit professioneller Optik
  • Weniger Fremdparker und Störungen im Betriebsablauf

Bauarten & Ausleger – passend zur Öffnung und Umgebung

Zur Auswahl stehen Schranken mit geradem Ausleger sowie – je nach Einbausituation – knickbaren oder gelenkten Auslegern für Bereiche mit geringer Raumhöhe. Die Auslegerlänge wird auf die Durchfahrtsbreite abgestimmt; Auflagepfosten stabilisieren lange Ausleger. Reflektierende Markierungen und optionales Licht im Ausleger verbessern die Sichtbarkeit.

Eigenschaften

  • Gerade, knickbare oder gelenkte Ausleger (situationsabhängig)
  • Auslegerlängen projektbezogen, optional Auflagepfosten
  • Markierungen und optional integrierte Beleuchtung

Vorteile

  • Passende Lösung für niedrige Decken/Höhenbegrenzungen
  • Gute Sichtbarkeit bei Tag und Nacht
  • Ruhiger, stabiler Lauf auch bei langen Auslegern

Antriebe & Steuerungen – schnell, leise, zuverlässig

Die Antriebe werden auf Öffnungsfrequenz und Auslegerlänge abgestimmt. Bedient wird per Handsender, Taster, Schlüsselschalter oder via Zutrittssystem. Zeitprogramme und Zentralsteuerungen erleichtern wiederkehrende Abläufe, etwa in Wohnanlagen oder am Werksgelände. Für den Notfall lässt sich eine Handentriegelung vorsehen.

Eigenschaften

  • Leistungsfähige Antriebe für unterschiedliche Frequenzen
  • Einzel‑/Zentralsteuerung, Zeitprogramme
  • Bedienung per Sender, Taster, Schlüsselschalter oder App/Schnittstelle
  • Handentriegelung für Notfälle

Vorteile

  • Schnelle Öffnungs‑/Schließzeiten
  • Komfortable, nachvollziehbare Bedienung
  • Skalierbar für wachsende Standorte

Sicherheit & Sensorik – Schutz für Personen und Fahrzeuge

Sicherheitskomponenten unterstützen den gefahrlosen Betrieb: Induktionsschleifen, Lichtschranken und Kontaktleisten erkennen Fahrzeuge und Hindernisse; Warnleuchten und – falls erforderlich – Ampeln signalisieren Bewegungen. Mechanische Verriegelungen sichern die Anlage gegen unbefugtes Öffnen.

Eigenschaften

  • Fahrzeugerkennung über Induktionsschleifen (situationsabhängig)
  • Lichtschranken/Kontaktleisten zur Hinderniserkennung
  • Warnleuchten/Ampeln an befahrenen Zufahrten
  • Mechanische Verriegelung und Notentriegelung

Vorteile

  • Erhöhter Personen‑ und Fahrzeugschutz
  • Reibungslose, sichere Abläufe an Ein‑/Ausfahrten
  • Sichtbare Orientierung für Verkehrsteilnehmende

Zutritt & Abrechnung – nahtlos integriert

Schranken lassen sich in bestehende Zutritts‑ und Abrechnungssysteme einbinden. Möglich sind Code‑ und Kartensysteme, Transponder, Kennzeichenerkennung oder Ticketsysteme. Für zeitabhängige Freigaben – etwa „nur werktags, 7–18 Uhr“ – werden passende Programmschritte in der Steuerung hinterlegt.

Eigenschaften

  • Code/Karte/Transponder, optional Kennzeichenerkennung (projektspezifisch)
  • Schnittstellen zu bestehenden Systemen
  • Zeitfenster‑ und Berechtigungsverwaltung

Vorteile

  • Komfortable Nutzerführung für Mitarbeitende und Gäste
  • Transparentes, dokumentierbares Zugangsmanagement
  • Einfache Anpassung bei geänderten Anforderungen

Montage, Fundamente & Betrieb – sauber umgesetzt

Wir prüfen Untergrund und Leitungsführung, dimensionieren Fundamente und setzen Schranken‑Gehäuse, Auflagepfosten und Sensorik präzise. Die Verkabelung erfolgt sauber, die Steuerung wird auf die örtlichen Abläufe eingestellt. Abschließend nehmen wir die Anlage mit Funktions‑ und Sicherheitscheck in Betrieb und weisen Ihr Team ein.

Eigenschaften

  • Bestandsaufnahme vor Ort, präzises Aufmaß
  • Fundament‑ und Leitungsplanung
  • Exakte Montage von Gehäuse, Ausleger und Sensorik
  • Einstellung von Steuerung und Zeitprogrammen

Vorteile

  • Langer, störungsarmer Betrieb
  • Klare, reproduzierbare Abläufe
  • Professionelle Optik ohne Improvisation

Service, Wartung & Reparatur – zuverlässig im Alltag

Neben Planung und Montage übernehmen wir regelmäßige Inspektionen und Reparaturen. Wir prüfen Verschleißteile, Sensorik und Einstellungen, tauschen defekte Komponenten und halten die Anlage auf dem neuesten Stand. So bleibt Ihre Schranke sicher, leise und zuverlässig.

Eigenschaften

  • Inspektion, Wartung und Reparatur
  • Ersatzteilservice und Nachrüstungen (projektspezifisch)
  • Dokumentierte Funktions‑/Sicherheitsprüfung

Vorteile

  • Höhere Verfügbarkeit und Betriebssicherheit
  • Planbare Kosten durch präventive Wartung
  • Ein Ansprechpartner von Beratung bis Service
Schwarz-weiße Parkschranke in hochgeklappter Position.

Schrankenanlage nach Maß – sicher, schnell, integriert.

Wir planen, montieren und warten Ihre Schranke – inklusive Steuerung, Sensorik und Zutritt. Vereinbaren Sie Ihren Termin in Hamburg‑Poppenbüttel oder direkt vor Ort.