ASCONA Bauelemente GmbH Hamburg

Edit Content

unternehmen

Wichtiges

Datenschutz

ihre Daten sind uns wichtig!

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den Dienstleistungen von ASCONA Bauelemente, Inh. Ascona Tore Sonnenschutz Hamburg GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. Diese Datenschutzvereinbarung gilt für die Website von ASCONA Bauelemente (im Folgenden „wir“ oder „uns“), betrieben von:

ASCONA Bauelemente
Inh. Ascona Tore Sonnenschutz Hamburg GmbH
Poppenbütteler Bogen 17B
22399 Hamburg
E-Mail: info@asconabauelemente.de
Telefon: +49 40 – 78 48 81
Telefax: +49 40 – 78 07 05 19

Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Dies können sein:

  • Kontaktdaten (z.B., Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten für die folgenden Zwecke:

  • Zur Kommunikation mit Ihnen und Beantwortung Ihrer Anfragen
  • Zur Abwicklung von Verträgen und Dienstleistungen
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Erfüllung unserer Vertragsleistungen erforderlich ist.

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte kontaktieren Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten, um von diesen Rechten Gebrauch zu machen.

Beschwerderecht

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Kontakt- und Bewerbungsformulare

Sofern Sie unsere Kontakt- oder Bewerbungsformulare auf unserer Website nutzen, erheben wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen, um Ihre Anfragen zu bearbeiten oder Bewerbungen zu prüfen. Die erfassten Daten können folgende Informationen umfassen:

  • Name
  • Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse)
  • Weitere von Ihnen bereitgestellte Informationen (z. B. Anschreiben, Lebenslauf)

Die Daten, die über die Kontakt- und Bewerbungsformulare erfasst werden, dienen ausschließlich dem Zweck, Ihre Anfragen zu beantworten oder Bewerbungsprozesse zu bearbeiten. Wir speichern diese Daten nur so lange, wie es für diese Zwecke erforderlich ist und löschen sie anschließend, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

Die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit Kontakt- und Bewerbungsformularen erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten kontaktieren.

Die Übermittlung von Daten über die Kontakt- und Bewerbungsformulare erfolgt über eine sichere SSL-Verschlüsselung, um die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Daten sicherzustellen.

Diese Datenschutzerklärung gilt in Verbindung mit den spezifischen Datenschutzinformationen, die auf den Kontakt- und Bewerbungsformularen selbst bereitgestellt werden.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder technische Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Website.